E-Mail Instagram Facebook




Eltern – Kind Turnen, Erlebnis und Abenteuersport

Zielgruppe: Für Kinder von 1 bis 5 Jahren mit Eltern

Die Kinder können die zur Verfügung gestellten Aufbauten frei und selbstständig nutzen. Gleichzeitig können die Eltern die körperlichen und motorischen Fähigkeiten ihrer Kinder fördern und fordern. Die Kinder profitieren von der Möglichkeit, ihr Bewegungsspektrum über alltägliche Anforderungen heraus zu erweitern, so wie mit und von anderen Kindern zu lernen.

Termine: Jeden Dienstag von 16:15 bis 17:15 Uhr (ausgenommen in den Ferien)
In der Sporthalle der Augustaschule (Hervest-Dorsten)

Verein Lust auf Leben e.V. Kooperation im Kinder und Jugendbereich, mit dem Treffpunkt Altstadt und dem Leo.



Erlebnis und Abenteuersport

Zielgruppe: Für Kinder von 6 bis 13 Jahren

Hier können die Kinder die zur Verfügung gestellten Aufbauten frei und selbstständig nutzen. Darüber hinaus bieten die Übungsleiter verschiedene Spiele an. die Kinder und Jugendlichen können ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten erweitern und sich richtig austoben!

Termine: Jeden Dienstag von 17:15 bis 18:15 Uhr (ausgenommen in den Ferien)
In der Sporthalle der Augustaschule (Hervest-Dorsten)
Gebühr: 1. Kind; 6 € monatlich, jedes weitere Kind; 2 € monatlich.

Verein Lust auf Leben e.V. Kooperation im Kinder und Jugendbereich, mit dem Treffpunkt Altstadt und dem Leo.



Kidstreff

Zielgruppe: Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Du hast Bock auf Spannung, Spiel und Spaß? Dann komm in den Kidstreff im Treffpunkt Altstadt. Hier kannst du dich ausprobieren und neue Sachen erleben. Es können Brettspiele gespielt, Figuren gebastelt, Sport betrieben und viele weitere tolle Dinge gemacht werden. Hier kannst Du dich auch einfach mit Deinen Freunden treffen oder neue Freunde finden.
Wir haben stets ein offenes Ohr für dich und freuen uns auch auf Deine Ideen.

Termine: Donnerstags 15:00 – 18.00 Uhr, beginnend ab 26.01.2023
Gebühr: Gebührenfrei (keine Anmeldung erforderlich)



Kindergeburtstage

Zielgruppe: Für alle Kinder

Ihr wollt einen schönen Kindergeburtstag feiern, habt aber zu wenig Raum zur Verfügung? Oder ihr wollt ein cooles Erlebnis für eure Kinder zum Geburtstag? Dann kommt in den Treffpunkt Altstadt.

Wir bieten euch die Möglichkeit Räume bei uns im Haus für euren Kindergeburtstag zu reservieren. Dafür steht euch ein großer Raum mit vielen Optionen zur Verfügung. Des Weiteren kann auch ein Klettergeburtstag in unserem Hoch- und Niedrigseilgarten (ab Saisonbeginn, i.d.R. April) gebucht werden. Dabei werdet ihr von unseren erfahrenen Klettertrainer_innen begleitet. Also wenn ihr nach geeigneten Räumlichkeiten für einen unvergesslichen Kindergeburtstag sucht, seid ihr bei uns an der richtigen Adresse.

Umfang: 3-4 Std. Geburtstagsfeier bei uns in der Einrichtung
Kosten: Raummiete: pro Stunde 15,00€
Klettergeburtstag im Hochseilgarten bis 10 Kinder: 90,00€
Boulder-Geburtstag: bis 10 Kinder: 80,00€



Aquarell für Kinder

Zielgruppe: Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Malen ist eine kreative Ausdrucksform für jeden. Für unseren Aquarellkurs brauchst du keine Vorerfahrungen, denn wir wissen: jeder kann malen! Gemeinsam setzen wir eure Vorstellungen von einem Motiv um, lassen der Phantasie freien Lauf und Neues entstehen. Alle notwendigen Materialien sind in der Kursgebühr enthalten, damit du bald dein erstes Kunstwerk mit nach Hause nehmen kannst.

Kurs 1: montags 16:00 - 18:00 Uhr, 8 Termine (23.01.,30.01.,06.02.,13.02.,27.02.,06.03.,13.03.,20.03.)
Gebühr: 30,00€

Kurs 2: montags 16:00 - 18:00 Uhr, 8 Termine (17.04.,24.04.,08.05.,15.05.,22.05.,05.06.,12.06.,19.06.)
Gebühr: 30,00€



Töpfern für Kinder

Zielgruppe: Für Kinder von 6 bis 13 Jahren

Natürlich wird es wieder auch die bei Kindern beliebten Töpferkurse im Nachmittagsbereich geben.

Die Termine stehen noch nicht fest. Eltern können sich aber schon vormerken lassen.
Bei Bedarf können auch wieder Töpferkurse für Erwachsene organisiert werden.



Kulinarische Reise

Zielgruppe: Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Begebt euch auf eine kulinarische Reise. Wir „reisen“ gemeinsam in die unterschiedlichsten Länder und probieren uns in deren Küchen aus. Von Vorspeise über Hauptgericht bis Nachtisch ist alles dabei! Ihr könnt selbst mitentscheiden welche Länder wir „bereisen“ sollen. Habt ihr Hunger bekommen und Lust euch auszuprobieren? Dann meldet euch jetzt an! Natürlich gibt es zum Abschluss ein tolles Kochbuch zu unserer kulinarischen Reise.

Kurs 1: donnerstags von 16:30 - 19:00 Uhr, 8 Termine (26.01.,02.02.,09.02.,16.02.,23.02.,02.03.,09.03.,16.03.)
Gebühr: 30,00€

Kurs 2: donnerstags von 16:30-19:00 Uhr, 8 Termine (20.04.,27.04.,04.05.,11.05.,25.05.,01.06.,08.06.,15.06.)
Gebühr: 30,00€



Backstube Altstadt

Zielgruppe: Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Du hast Lust dich auf ein kreatives und leckeres Abenteuer zu begeben? Du möchtest lernen, wie man Muffins, Cupcakes, Kuchen, Kekse oder auch Brot backt? Dann bist du in der Backstube Altstadt genau richtig! Lerne das Herstellen von diesen Leckereien, die du entweder bei uns isst oder mit deiner Familie. Am Ende des Kurses gibt es dein eigenes Rezeptbuch, um zuhause alle Köstlichkeiten noch einmal zu backen.

Kurs 1: dienstags von 16:00 – 18:30 Uhr, 8 Termine (31.01.,07.02.,14.02.,21.02.,28.02.,07.03.,14.03.,21.03.)
Gebühr: 30,00€

Kurs 2: dienstags von 16:00 – 18:30 Uhr, 8 Termine (18.04.,25.04.,02.05.,09.05.,16.05.,23.05.,06.06.,13.06.)
Gebühr: 30,00€



Sing it like Disney

Zielgruppe: Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Du singst gerne? Du magst Disney? Du machst gerne was in einer Gruppe? Du möchtest gerne lernen zu singen wie in den Filmen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Jeden Montag treffen wir uns, um gemeinsam zu lernen deine Lieblingssongs aus den Filmen zu singen. Für unseren Chor brauchst du keine Grundkenntnisse, wir lernen alles gemeinsam. Am letzten Kurstag dürfen deine Freunde und Familie natürlich gerne zu einem gemeinsamen Auftritt vorbeikommen.

Kurs: montags von 16:00 – 18:00 Uhr, 8 Termine (23.01.,30.01.,06.02.,13.02.,27.02.,06.03.,13.03.20.03.)
Gebühr: 20,00€



Skate-Workshop „Bau dein Board“

Zielgruppe: Für Kinder von 7 bis 14 Jahren

Du willst dich kreativ austesten, dann bring deinen eigenen Stil unter dein Board. Unsere Skatetrainer_innen helfen dir, dich zu verwirklichen und unterstützen dich mit Fachwissen sowie handwerklichem Geschick. Während der Zeit werden dir auch die wichtigsten Aspekte rund ums Skaten präsentiert und am Ende gehört natürlich das Austesten des eigenen Boards dazu (selbstverständlich kann das designte Board behalten werden).

Termin: 29.04.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Gebühr: 50,00€



Skate- und Scooterkurse für Einsteiger_innen

Zielgruppe: Für Kinder von 7 bis 14 Jahren

Du stehst gerade erst am Anfang deiner Reise zum Skater oder Scooterfahrer, dann komm in unseren Einsteiger_innenkurs. Hier erlernst du die wichtigsten Grundlagen rund um Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsen und Schwung. Nach den Grundlagen können auch die ersten einfachen Tricks eingeübt werden. Ein eigener Scooter oder ein eigenes Skateboard sollte mitgebracht werden (in begrenztem Umfang stehen Skateboards zur Ausleihe zur Verfügung, nicht jedoch Scooter).

Termin: 10.06.2023 um 11:00 Uhr oder 13:00 Uhr oder 15:00 Uhr (ein Kurs jeweils 2 Stunden)
Gebühr: 20,00€



Klettergarten

Auf unserem Außengelände bieten wir euch unseren Hoch- und Niedrigseilgarten zum Klettern an. Dieser ist seit über zehn Jahren ein gut besuchter Teil unserer Einrichtung. Unsere Trainer_innen bieten verschiedene Kurse von freiem Klettern über Angebote für Schulklassen und Gruppen bis hin zum Anti-Höhenangsttraining an. Vieles lässt sich umsetzen. Dabei geht es sowohl um ein kooperatives Miteinander, als auch um die Erfahrung sich in den Höhen der eigenen Herausforderung zu stellen. Der Klettergarten bietet auch immer wieder einzelne Highlightaktionen, wie z.B. Nachtklettern oder Thementage an. Das gemeinsame Erlebnis steht ganz klar im Vordergrund und jeder entscheidet selbst wo seine Grenzen liegen.

Der Niederseilgarten ermöglicht hierbei den sanften Einstieg, um das erste Mal zu klettern und um langsam an die Grundlagen herangeführt zu werden. Der Hochseilgarten besitzt einen Turm mit einer Höhe von 11m sowie eine Seilrutsche von 45m Länge. Daneben sind zwischen den Bäumen und dem Turm viele unterschiedliche Plattformen gespannt, um möglichst vielfältige Herangehensweisen zu ermöglichen. Mit diesen Ausmaßen bieten wir eine tolle Attraktion im Herzen Dorstens an.

Alle Infos zum Klettergarten gibt es hier: Kletterpark


google maps html